Produkt zum Begriff Walrosse:
-
Polaris Multihanger - Bügel für Tauchequipment
Polaris Multihanger - Bügel für Tauchequipment
Preis: 24.00 € | Versand*: 3.00 € -
folia Aufkleber Meeresbewohner
folia Aufkleber Meeresbewohner
Preis: 4.75 € | Versand*: 4.99 € -
Teneriffa
DCF-Funkwanduhr "Teneriffa", Ø 30 cm, Schwarz
Preis: 20.46 € | Versand*: 6.96 € -
GARTENTISCH TENERIFFA
GARTENTISCH TENERIFFA
Preis: 389.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind Seelöwen und Walrosse?
Seelöwen und Walrosse sind beides marine Säugetiere, die zur Familie der Ohrenrobben gehören. Sie haben ähnliche Merkmale wie Flossen und einen dicken Pelz, um sich im Wasser warm zu halten. Seelöwen sind in der Regel kleiner und haben eine spitze Schnauze, während Walrosse größer sind und auffällige Stoßzähne haben.
-
Wie viele Walrosse hat Hagenbeck?
"Wie viele Walrosse hat Hagenbeck?" ist eine Frage, die sich auf den Tierpark Hagenbeck in Hamburg bezieht. Hagenbeck hat insgesamt vier Walrosse in seinem Bestand. Diese beeindruckenden Tiere sind Teil der Arktis-Ausstellung des Tierparks und erfreuen die Besucher mit ihren imposanten Erscheinungen und ihrem verspielten Verhalten. Die Walrosse werden von den Pflegern liebevoll betreut und erhalten eine artgerechte Umgebung, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Besucher können die Walrosse bei Fütterungen und Vorführungen beobachten und mehr über diese faszinierenden Meeresbewohner erfahren.
-
Wusstet ihr, dass Walrosse bis über 12 Tonnen schwer sein können?
Ja, Walrosse können tatsächlich ein beeindruckendes Gewicht von über 12 Tonnen erreichen. Sie sind die größten Mitglieder der Robbenfamilie und haben einen massiven Körperbau, der ihnen hilft, in kalten Gewässern zu überleben. Ihre Größe und ihr Gewicht machen sie zu imposanten Meeresbewohnern.
-
Warum stürzen sich Walrosse und Lemminge an manchen Orten scharenweise die Klippen hinunter?
Walrosse stürzen sich nicht absichtlich von Klippen, sondern dies geschieht versehentlich, wenn sie in großen Gruppen an Land gehen und es zu Gedränge kommt. Lemminge hingegen sind für ihr Massensuizid-Verhalten bekannt, bei dem sie sich in großen Zahlen von Klippen stürzen. Dieses Verhalten wird vermutlich durch Überpopulation und Nahrungsmangel ausgelöst.
Ähnliche Suchbegriffe für Walrosse:
-
Kromp, Thomas: Modernes Tauchen
Modernes Tauchen , Einsteiger, Fortgeschrittene und Rückkehrer ins Hobby finden in diesem umfassenden Handbuch die Prüfungsinhalte für alle Tauchscheine. Mit seinen anschaulichen Grafiken und Fotos und dem klaren Aufbau der Lerninhalte ist es ideal für die Prüfungsvorbereitung und zudem ein fundierter Ratgeber in allen Taucherfragen. Tauchlehrer und Eltern finden außerdem spezielle Informationen zur Tauchausbildung von Kindern und Jugendlichen. Die langjährige Praxis der Tauchexperten Thomas Kromp und Oliver Milke garantiert: Das Lernen für die Tauchprüfung muss keine trockene Angelegenheit sein. , >
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Buch "Mini Amigurumis – Süße Meeresbewohner"
Mini Amigurumis – Süße Meeresbewohner. Buch mit 25 superniedlichen Mini-Meerestieren die schnell umgesetzt sind. Von der eleganten Qualle über das quirlige Seepferdchen bis hin zum majestätischen Narwal – die Tiere im Miniformat sind auch für Anfänger leicht nachzuarbeiten. Als perfektes Geschenk für Ihre Liebsten können die originellen Amigurumis an Schlüsselringen, Taschen, Schnullerketten uvm. befestigt werden. Buch mit 48 Seiten. Größe: 19,5 x 19,5 cm.Verlag: Edition Michael Fischer, Autorin: Sarah Abbondio
Preis: 10.00 € | Versand*: 4.95 € -
Teelichthalter UNTERWASSERWELT - weiß
· weiß/gold
Preis: 27.90 € | Versand*: 6.90 € -
BrainBox - Unterwasserwelt 2094924
Jede Karte zeigt Bilder von faszinierender Lebewesen, vom niedlichen Clownfisch bis zu den farbenprächtigen Korallen, und vom gewaltigen Buckelwal bis zu den verspielten Delfinen. Auf der Rückseite jeder Karte stehen dazu sechs Fragen zum jeweiligen Thema auf der Vorderseite. Die BrainBox fördert spielerisch die Beobachtungs- und Erinnerungsfähigkeit der Kinder.
Preis: 16.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Welche besonderen Anpassungen haben Walrosse entwickelt, um erfolgreich in ihrem Lebensraum zu überleben?
Walrosse haben dicke Fellschichten und eine dicke Speckschicht, um sich vor der Kälte des arktischen Wassers zu schützen. Ihre stromlinienförmige Körperform und kräftigen Flossen ermöglichen es ihnen effizient zu schwimmen und zu tauchen. Außerdem haben sie lange Stoßzähne, die ihnen helfen, sich auf dem Eis fortzubewegen und Nahrung zu suchen.
-
Warum entwickeln manche Tiere wie Elefanten oder Walrosse Stoßzähne, und welche Funktion haben sie in ihrem Ökosystem?
Einige Tiere entwickeln Stoßzähne, um sich zu verteidigen, Nahrung zu beschaffen oder um sich zu paaren. Elefanten verwenden ihre Stoßzähne zum Graben nach Wasser, zur Verteidigung gegen Raubtiere und zur Kommunikation innerhalb ihrer Herde. Walrosse benutzen ihre Stoßzähne, um sich auf dem Eis fortzubewegen, um Nahrung zu suchen und um sich gegen Rivalen zu verteidigen.
-
Welche Tauchreviere bieten die besten Sichtweiten und die vielfältigste Unterwasserwelt?
Die besten Sichtweiten und die vielfältigste Unterwasserwelt findet man in Tauchrevieren wie den Malediven, Raja Ampat in Indonesien und den Galapagosinseln. Diese Gebiete sind bekannt für ihre klaren Gewässer, reiche Artenvielfalt und beeindruckende Unterwasserlandschaften. Taucher können hier Korallenriffe, Fischschwärme, Mantas, Haie und andere Meeresbewohner in ihrem natürlichen Lebensraum erleben.
-
Haben Elefanten das Monopol auf die Herstellung von Elfenbein oder könnten auch andere Tiere wie zum Beispiel Walrosse Elfenbein haben?
Elefanten sind nicht die einzigen Tiere, die Elfenbein haben können. Walrosse sind ein weiteres Beispiel für Tiere, die Elfenbein produzieren. Auch Narwale, Walrösser und einige Arten von Walen haben Elfenbein in ihren Zähnen oder Stoßzähnen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.